Billigflieger zum Inselurlaub – Freiheit für alle oder Klimakiller Nummer eins?
Billigflieger ermöglichen es vielen, tropische Inseln ohne großes Budget zu erkunden. Diese günstigen Flüge tragen dazu bei, dass Urlaubsträume für ein breites Publikum erreichbar werden. Doch während der Zugang zum Inselparadies erleichtert wird, wächst gleichzeitig die Sorge um die Umweltbelastung durch den steigenden Flugverkehr. Besonders kurze Flüge können durch ihre Häufigkeit den CO2-Ausstoß erheblich erhöhen. Wie stehen wir zu dieser Entwicklung: Befürworter sehen in den Billigangeboten eine Chance auf mehr Freiheit und Erholung, während Kritiker vor den Folgen für Klima…